30.01.2025
Am 13. Januar 2025 wählte der Schaffhauser Kantonsrat den Bankrat der Schaffhauser Kantonalbank, das oberste Leitungsorgan des Finanzinstituts. Der Bankpräsident Dr. Florian Hotz und die sich zur Wiederwahl stellenden Mitglieder des Bankrats wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu wurde Gabriel Ulrich als Mitglied in den Bankrat gewählt. Zudem hat der Regierungsrat Volkswirtschaftsdirektor Dino Tamagni für eine weitere Amtsperiode als Vertreter der Regierung im Bankrat bestätigt.
Nach 12 Jahren im Bankrat hat sich Markus Müller entschieden, nicht zur Wiederwahl anzutreten. Die Schaffhauser Kantonalbank dankt ihm für seinen langjährigen Beitrag. Bankpräsident Florian Hotz: «Markus Müller hat die Interessen der Bevölkerung und der Kundschaft mit Engagement vertreten. Dank seiner breiten Erfahrung hat er zu umsichtigen betriebswirtschaftlichen Entscheiden beigetragen und für einen Ausgleich verschiedener berechtigter Anliegen unserer Anspruchsgruppen gesorgt.»
Neu in den Bankrat gewählt wurde Gabriel Ulrich (Jg. 1985). Der diplomierte Wirtschaftsprüfer hat ver-schiedene Stationen bei einem international tätigen Wirtschaftsprüfungsinstitut absolviert, ehe er zur Katadyn Group wechselte, wo er seit einigen Jahren als Gruppen-CFO amtet. Er ist in der Region Schaffhausen auf-gewachsen und lebt mit seiner Familie in Dörflingen.
An ihrer ersten gemeinsamen Bankratssitzung vom 28. Januar 2025 haben sich die neun Mitglieder des Bankrats wie folgt konstituiert:
Bankpräsident | Dr. Florian Hotz |
Vizepräsident | Thomas Weber |
Mitglieder | Dr. Eva Birkner |
Christian Risch | |
Markus Schmuki | |
Dino Tamagni (Regierungsvertreter) | |
Hanspeter Thür | |
André Ullmann | |
Gabriel Ulrich (neu) |
Bankpräsident | Dr. Florian Hotz |
Mitglieder | Thomas Weber |
Dino Tamagni | |
Erstes Ersatzmitglied | Dr. Eva Birkner |
Zweites Ersatzmitglied | Hanspeter Thür |
Leiter | Christian Risch |
Mitglieder | Markus Schmuki |
André Ullmann |